Als Betreiber des Campingplatzes Illertissen blicken wir, Frank Moser, meine Mutter und mein Team, auf eine lange Geschichte zurück – eine Geschichte, die lange Zeit stark von analogen Prozessen geprägt war. Jahrelang navigierten wir unseren Betrieb durch die Saison mit Telefonlisten, handgeschriebenen Belegungsplänen und einem Aktenordner-System, das zwar funktionierte, aber zunehmend an seine Grenzen stieß. Die Digitalisierung klopfte immer lauter an unsere Tür, und wir wussten, dass wir handeln mussten, um zukunftsfähig zu bleiben und unseren Gästen den Service zu bieten, den sie heute erwarten.
Suche nach der richtigen Lösung
Die Suche nach dem richtigen digitalen Werkzeug gestaltete sich jedoch schwieriger als gedacht. Über Jahre hinweg beobachteten wir den Markt für Buchungssysteme intensiv, besuchten Messen, lasen Testberichte und führten unzählige Gespräche. Wir sahen viele Lösungen – von großen, etablierten Anbietern bis hin zu Nischenprodukten. Doch keine schien wirklich zu uns zu passen. Entweder waren sie zu generisch und ignorierten die spezifischen Bedürfnisse eines Campingplatzes, oder sie waren zu starr und hätten uns in ein operatives Korsett gezwängt, das unserer Philosophie widersprach.
Spezielle Anfordungen
Ein ganz entscheidendes K.O.-Kriterium kristallisierte sich heraus: Vor etwa drei Jahren investierten wir in eine hochmoderne Kassenlösung, die weit mehr kann als nur zu kassieren. Sie ist das Herzstück unserer Abrechnungsprozesse vor Ort. Die nahtlose Integration dieser Kasse in ein neues Buchungssystem war für uns absolut unerlässlich, um doppelte Dateneingaben, Fehlerquellen und komplizierte Workarounds zu vermeiden. Erstaunlicherweise war genau diese Anforderung für die allermeisten Anbieter ein unüberwindbares Hindernis oder nur mit unverhältnismäßig hohem Aufwand realisierbar. Hinzu kam unser Wunsch, als mittelständischer Betrieb eine gewisse Unabhängigkeit und operative Flexibilität zu bewahren. Wir wollten unsere Preisgestaltung, unsere Stellplatzkategorien und unsere internen Abläufe weiterhin maßgeblich selbst bestimmen können. Inmitten dieser fast schon frustrierenden Suche sind wir dann eher zufällig über direst ‚gestolpert‘ – und dieser Zufall entpuppte sich schnell als echter Glücksfall!
direst-Software – der neue, richtige Partner
Der Übergang von unserer eingespielten analogen Welt in ein umfassendes digitales System wie direst war, das wollen wir nicht beschönigen, eine erhebliche Herausforderung. Es bedeutete ein Umdenken für uns alle, das Erlernen neuer Prozesse und natürlich auch die technische Implementierung. Seit Januar 2025 arbeiten wir nun intensiv mit dem direst-System und seit Ende April dieses Jahres ist unser Campingplatz Illertissen endlich online buchbar – ein Meilenstein! Die Phase der Feinabstimmung, bis wirklich alles so funktionierte, wie wir es uns vorstellten und wie es technisch optimal umsetzbar war, hat ihre Zeit gebraucht. Doch schon jetzt, wenige Monate nach dem Live-Gang, spüren wir eine enorme Entlastung im täglichen Verwaltungsaufwand. Das administrative „Monster“, das uns früher so viel Zeit und Nerven kostete, wird spürbar gezähmt.
Was hat sich geändert
Was hat sich konkret verändert? Man kann sagen: Immens viel! Viele Aufgaben, die früher manuelle Fleißarbeit am Telefon oder an der Rezeption erforderten – Verfügbarkeiten prüfen, Angebote erstellen, Buchungen bestätigen, Anzahlungen verbuchen, Stornierungen bearbeiten – können unsere Gäste nun ganz bequem und rund um die Uhr selbst von zu Hause oder unterwegs erledigen. Das spart nicht nur uns wertvolle Zeit, sondern bietet unseren Gästen ein modernes und flexibles Buchungserlebnis. Ein weiterer, riesiger Vorteil, der sich bereits jetzt positiv auf unsere Auslastung auswirkt: Frei werdende Stellplätze, beispielsweise durch kurzfristige Nichtanreisen oder Stornierungen, sind dank direst sofort wieder im System als verfügbar sichtbar und können online gebucht werden. Wo früher Lücken im Belegungsplan entstanden, weil die Information zu spät kam oder die manuelle Aktualisierung dauerte, können wir nun viel agiler reagieren. Das eröffnet uns ganz neue Wege in der Vermarktung und reduziert Leerstände und damit verbundene finanzielle Verluste deutlich. Die digitale Transformation unseres Platzes ist zwar noch nicht vollständig abgeschlossen, wir lernen täglich dazu und entdecken neue Möglichkeiten im System, aber wir sind auf einem exzellenten Weg und die positive Grundstimmung im gesamten Team ist ansteckend.
Akzeptanz der Mitarbeiter – der Schlüssel zum Erfolgt der direst-Software
Diese positive Stimmung ist maßgeblich unseren Mitarbeitern zu verdanken. Ohne ihr Engagement, ihre Lernbereitschaft und ihre Geduld während der Umstellungsphase wäre dieser Schritt nicht möglich gewesen. Sie ziehen begeistert mit und erkennen den größten Vorteil der Digitalisierung: Sie haben wieder mehr Zeit und freie Kapazitäten, um sich auf das Wesentliche, das Herzstück unserer Arbeit, zu konzentrieren – den Gast! Der persönliche Empfang, das offene Ohr für Fragen, die individuellen Tipps für den Aufenthalt – all das, was Gastfreundschaft ausmacht, rückt wieder stärker in den Vordergrund.
Besonderer Service von direst – die Erreichbarkeit!
Bei all dem möchten wir aber einen Aspekt ganz besonders hervorheben, der für uns den entscheidenden Unterschied macht: die außergewöhnliche Zusammenarbeit mit Henning Wolf von direst. Vom ersten Gespräch an war eine vertrauensvolle, partnerschaftliche Atmosphäre spürbar, die in der oft anonymen Software-Branche alles andere als selbstverständlich ist. In Henning Wolf haben wir nicht nur einen Verkäufer, sondern einen echten Ansprechpartner gefunden. Seine Unterstützung geht weit über das hinaus, was man üblicherweise erwarten kann – er ist auch außerhalb der normalen Geschäftszeiten und sogar manchmal am Wochenende für uns da, wenn es brennt. Diese Art der persönlichen, kompetenten und schnellen Betreuung vermisst man bei vielen anderen Anbietern schmerzlich. Zu wissen, dass man bei Fragen oder Problemen nicht in einer Warteschleife landet oder mit einem standardisierten Ticket vertröstet wird, sondern einen direkten Draht zu jemandem hat, der das System und unsere Bedürfnisse kennt, ist buchstäblich Gold wert. Dieses Engagement verdient unser größtes Lob und ein herzliches Dankeschön!
Fazit
Wir fühlen uns bei direst nicht nur als Kunde, sondern als Partner verstanden und bestens aufgehoben. Die Entscheidung für direst war für den Campingplatz Illertissen der richtige Schritt in eine digitale Zukunft, und wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und die gemeinsamen nächsten Schritte. Weiter so!
Mit freundlichen Grüßen,
Frank Moser
Betreiber Campingplatz Illertissen